Tafeln zwischen Tradition und Moderne
Bereits ausgebucht
Leider können wir Ihnen dieses Angebot nicht mehr anbieten.
Gerne können Sie aus den noch verfügbaren Angeboten wählen. Weitere Angebote
Die Tafel vom Weingut & Weindomizil Hagn aus Mailberg ist die einzige Tafel, die seit der Geburtsstunde von „Tafeln im Weinviertel“ im Jahr 2011 besteht und findet heuer wieder an 2 Terminen statt. Direkt am Weingut, umgeben von Weinstöcken, werden hier in Mailberg, einem bekannten Weinort mit idyllischen Kellergassen, regionale Köstlichkeiten und Weine des Weinguts Hagn serviert.
Termin: Fr. 18.07.2025
Aperitif ab: 17.30 Uhr
Beginn der Tafel: 18.30 Uhr
Ende der Tafel: 23.30 Uhr
Veranstaltungsort (bei Schönwetter):
Am Kellerplatzl beim Weindomizil Hagn
2024 Mailberg 422
Schlechtwetteralternative:
Im Weindomizil Hagn
(selbe Adresse)
Veranstalter & Kulinarik:
Weindomizil Hagn, Mailberg
Ein vegetarisches Menü ist möglich (bitte bereits bei Ihrer Buchung bekannt geben).
Die Rücksichtnahme auf Unverträglichkeiten ist soweit machbar ebenfalls möglich (bitte bereits bei Ihrer Buchung bekannt geben und bis 4 Wochen vor der Tafel mit dem Veranstalter besprechen).
Weine:
Weingut Hagn, Mailberg
Weitere Partner:
Fleischerei Hofmann, Hollabrunn
Hendlerei, Guntersdorf
Gemüsemanufaktur Kemeter, Nappersdorf
Musikalische Umrahmung: Sax goes Pop, Angela Walter (Jazz & Saxophon)
Mobilität: Hier finden Sie Anreise- und Mobilitätslösungen vor Ort
Stornoversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung der Europäischen Reiseversicherung.
Bitte beachten Sie noch weitere folgende Hinweise:
- Die Mitnahme von Hunden ist ausnahmslos nicht gestattet (auch nicht bei Schönwetter)!
- Ebenso ist auch die Teilnahme von Kindern beim Tafeln im Weinviertel nicht möglich.
- Der veranstaltende Wirt erstellt vorab einen Sitzplan. Personen in derselben Buchung sitzen immer automatisch beisammen. Sollten Sie darüber hinaus Sitzplatzwünsche haben (z.B. zu einer bestimmten Buchung setzen), dann teilen Sie uns das bitte bei Ihrer Buchung mit. Vor Ort ist es leider zu spät, denn da ist der Sitzplan bereits erstellt.
- Die Entscheidung, ob Tafeln im Weinviertel wie geplant unter freiem Himmel stattfinden kann, muss spätestens am Vormittag des Veranstaltungstages getroffen werden, um den logistischen Aufbau noch zu bewältigen.
- Sollten Sie im Vorfeld erkennen, dass Sie am gebuchten Termin doch nicht teilnehmen können, so können Sie Ihre Plätze entweder an Freunde oder Bekannte weitergeben, oder Sie können Ihre Plätze unter den geltenden Stornobedingungen von Weinviertel Tourismus stornieren.
Angebotszeitraum
- gültig am 18.07.2025